Die Concordia Niederbrechen hat mit ihrem Konzert „Ohrwürmer“ einen musikalisch überaus abwechslungsreichen Abend in einer liebevoll dekorierten Kulturhalle samt Bar im Foyer präsentiert und damit beim begeisterten Publikum voll ins Schwarze getroffen.

Der Moderator des Abends René Schmidt begann mit einer humorvollen Einführung in die Welt der Schlager und Hits von den 50ern bis heute. Die Abfolge des Abends wurde dabei nicht chronologisch, sondern in „Gefühlspakete“ aufgeteilt und diese Kapitel ließen im weiteren Verlauf die Musik für sich sprechen.

Auf der Bühne wirkten der Männerchor der Concordia und das gemischte Ensemble Doppelterz, beide unter der Leitung von Michael Knopke und begleitet von Pianist Norbert Henß am Flügel. Vor der Bühne musizierte das Gast-Ensemble „Ausgerechnet Bananen“ unter der Leitung von Michael Steiner und mit seinem Solisten Gerhard Stillger.

Präsentiert wurden dem Publikum von den Chören in bunter Folge Hit auf Hit und Schlager auf Schlager mit Titeln wie „Pack die Badehose ein“, „Alles nur geklaut“, „Freiheit“, „Azzurro“, „Verdammt ich lieb dich“ und „Er gehört zu mir“, um nur einige zu nennen. Das Orchester und sein Sänger Gerhard Stillger ließen sehr schwungvoll Schlager von Rex Gildo, Peter Alexander oder auch den Puhdys („Alt wie ein Baum“) wiederaufleben.

Nach dem letzten Beitrag „I sing a Liad für Di“ wurde allen Mitwirkenden von René Schmidt und dem 1. Vorsitzenden Christof Königstein unter großem Applaus herzlich für ihre Mitwirkung gedankt. Ein Plattenspieler-Präsent erhielten Michael Knopke, Norbert Henß, Michael Steiner und Gerhard Stillger passend zum Thema des Abends.

Den Schlusspunkt des Konzertes setzte ein gemeinsames Lied von Publikum und Aktiven „Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste was es gibt auf der Welt!“.

Ein sichtlich positiv gestimmtes Publikum konnte mit gesammelter Energie und guter Laune bei der anschließenden Schlager- und Tanzparty den Abend zusammen mit den Aktiven des Konzertes beschwingt ausklingen lassen … und auf dem Nachhauseweg hatte wohl jeder seinen eigenen Ohrwurm mit dabei. Ob und wann er diesen wieder losgeworden ist, ist nicht bekannt.

(Bericht: M.Damm)

Bilder von Stillger

Bilder von Hans-Jürgen Schermuly

Bilder von M. Damm

   

 

Concordia serviert „Ohrwürmer“ in Hülle und Fülle – mit Bilderstrecke